Reisebericht Bischkek (Bishkek), Kirgisistan: Eindrücke aus der Hauptstadt
Bischkek (Bishkek) ist die letzte Station auf meiner kurzen Reise durch Kirgisistan. Muss man die kirgisische Hauptstadt gesehen haben? Hier gibt es die Antwort!
Bischkek (Bishkek) ist die letzte Station auf meiner kurzen Reise durch Kirgisistan. Muss man die kirgisische Hauptstadt gesehen haben? Hier gibt es die Antwort!
In Osch (Osh) beginnt die Reise durch Kirgisistan (auch Kirgistan oder Kirgisien). Der Einstand fällt schwer, doch am Ende verlassen wir die Stadt gut gelaunt.
Für Vegetarier ist eine Usbekistan-Reise gut machbar, kulinarisch jedoch etwas eintönig. Begeistert bin ich allerdings von usbekischen Kürbismanti. Wir haben das Rezept nachgekocht.
Auf der Reise durch das Fergana-Tal zur Grenze zwischen Usbekistan und Kirgisistan gibt es nicht nur bunte Basare, sondern auch diversen Kontrollen.
Zwar erscheint Samarkand nicht so märchenhaft wie der vorauseilende Ruf als mythischer Ort an der Seidenstraße. Trotzdem befinden sich in Usbekistans zweitgrößter Stadt herausragende Sehenswürdigkeiten. Das sind meine Highlights!
Islamische Prachtbauten, überkuppelte Basare, schöne Altstadt: Buchara in Usbekistan hat Besuchern viel zu bieten. Es folgen Eindrücke von der Seidenstraße.
Eine fast märchenhafte Atmosphäre umgibt Chiwa (Khiva) im Westen von Usbekistan. Die Oasenstadt an der Seidenstraße gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gleicht einem Freilichtmuseum. Ein Reisebericht mit vielen Fotos.
1001 Nacht, Islam und Ex-Sowjetcharme. Diesmal geht es in Usbekistan entlang der Seidenstraße. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Taschkent. Ein Reisebericht mit vielen Bildern und Infos.
Neueste Kommentare