Weiter geht es in unserer kleinen Geheimtipp-Serie. Der nächste Reisebericht stammt aus Prachuap Khiri Khan. Die entspannte Stadt am Golf von Thailand lockt mit einem Tempelberg, Nachtmärkten und schönen Stränden.
Die gleichnamige Hauptstadt der thailändischen Provinz Prachuap Khiri Khan liegt 280 Kilometer südlich von Bangkok nahe der schmalsten Stelle des Landes. Dort sind es vom Golf von Thailand nur zwölf Kilometer nach Myanmar (auch Burma beziehungsweise Birma).
Als wir während unserer Elternzeit in Thailand in Prachuap Khiri Khan in der Mittagshitze aus Ban Krut kommend aus dem Zug steigen und das erste Mal durchs Zentrum gehen, fragen wir uns: Was sollen wir hier? Und beschließen, maximal zwei Nächte in Prachuap Khiri Khan zu bleiben. Doch der Reiz der Stadt offenbart sich erst nach und nach, sodass wir dort schließlich mehr Tage als geplant verbringen. Es war sozusagen Liebe auf den zweiten Blick.
Denn Prachuap Khiri Khan zieht die wenigen ausländischen Besucher mit einigen Sehenswürdigkeiten und Märkten, einer schönen Umgebung und tollen Stränden in ihren Bann. Dabei lässt sich die entspannte Stadt gut zu Fuß erkunden.
Aggressive Affen auf dem Spiegelberg Khao Chong Krachok
Als Wahrzeichen Prachuap Khiri Khans gilt der sogenannte Spiegelberg Khao Chong Krachok. Auf ihm befindet sich ein buddhistischer Tempel. Von oben eröffnen sich herrliche Panoramablicke auf die Stadt, die Küste am Golf von Thailand sowie die umliegenden Karstfelsen. Doch der Weg dorthin ist nicht ganz ohne. Schließlich bevölkern Affenhorden die Tempelanlage. Diese treten sehr selbstbewusst auf und gelten als überaus aggressiv. Sie klauen alles, was nicht niet- und nagelfest ist und sollen schon Menschen angegriffen haben. Also besser nicht allein hinaufgehen – und definitiv nicht mit kleinen Kindern!
Schöne Nachtmärkte in Prachuap Khiri Khan
Am Fuße des Spiegelbergs findet an Wochenenden abends ein großer Nachtmarkt statt, der sich bis zur Uferpromenade entlang zieht. Dort kann man sich wunderbar durch die Stände mit Streetfood futtern. Es müssen ja nicht unbedingt frittierte Insekten oder ungewöhnliche Meerestiere sein. Aber wie wäre es mit Sticky Rice mit roten Bohnen gegart im Bambusrohr?
Ein weiterer schöner Nachtmarkt befindet sich regelmäßig in der Nähe des Bahnhofs von Prachuap Khiri Khan. Auch dort trifft man Farangs – Langnasen wie uns – nur vereinzelt. Und Souvenirstände sucht man ohnehin vergebens.
Perfekter Strand für Kinder: Ao Manao Beach
Zwar liegt Prachuap Khiri Khan direkt am Meer und hat einen Stadtstrand. Allerdings sehen wir dort kein einziges Mal jemanden baden. Vielleicht deshalb, weil die Umgebung weitaus schönere Strände zu bieten hat?
Der wohl beste heißt Ao Manao Beach und befindet sich in einer geschützten Bucht außerhalb der Stadt. Mit dem Fahrrad dauert es 45 Minuten, mit dem Tuktuk keine Viertelstunde. Der Ao Manao Beach liegt in einem Militärgebiet – der Luftwaffenbasis Wing 5 –, sodass sich Strandbesucher registrieren müssen. Davon sollte sich aber niemand abschrecken lassen.
Die langgezogene, an Wochenenden reichlich von Einheimischen besuchte Bucht besticht mit schönen Blicken auf Karstfelsen und hellem, feinem Sand. Der saubere Strand eignet sich perfekt für kleine Kinder! Das Wasser ist flach und sehr seicht, die Brandung gering. Darüber hinaus spenden Kasuarinen reichlich Schatten. Wer die Dienste der einfachen Strandrestaurants in Anspruch nimmt, kann die Liegestühle kostenlos nutzen. An der Hauptstraße befinden sich mehrere sehr günstige Food Center. Dort gibt es unter anderem extrem leckere, große Kokosshakes und sensationell guten Papayasalat.
Wanderung die Küste entlang nach Prachuap Khiri Khan
Eine schöne Alternative für den Rückweg vom Ao Manao Beach nach Prachuap Khiri Khan ist eine Wanderung die Küste entlang. Zwar geht es an mehreren Soldatenunterkünften vorbei. Aber auch an weiteren Stränden und an einem Fischereihafen. Unterwegs trifft man auf wilde Affen, die im Gegensatz zu denen vom Tempelberg wirklich liebenswert und niedlich erscheinen.
Weitere Ausflüge ab Prachuap Khiri Khan
Obwohl wir mehrere Tage in Prachuap Khiri Khan verbringen, haben wir längst nicht alles gesehen. So sind Ausflüge zum Waghor-Aquarium sowie zu einem Markt an der burmesischen Grenze möglich. Darüber hinaus befinden sich in der Nähe weitere Strände und mehrere Nationalparks. Es gibt also durchaus einiges zu tun in Prachuap Khiri Khan.
Doch wir lassen es ruhig angehen: Morgens auf dem Markt einkaufen. Nachmittags am Strand rumhängen. Abends zum Nachtmarkt lecker essen. So lässt es sich aushalten in Prachuap Khiri Khan.
Hotels in Prachuap Khiri Khan
Die Auswahl an Unterkünften in Prachuap Khiri Khan wächst. Dennoch kann eine Reservierung sinnvoll sein. Das günstige Golden Beach Hotel* liegt direkt an der Strandstraße und nah zum Stadtzentrum.
Wir wohnen mitten in der Stadt im Maggie´s Homestay – nicht wegen der schönen Zimmer (die sind nicht schön, aber die mit Bad zumindest okay für einige Nächte). Sondern wegen der Atmosphäre! Durch einen Gemeinschaftsraum und den Garten ergibt sich schnell Kontakt zu anderen Reisenden. Zudem kann man selbst in der Küche kochen – was die Sauberkeit betrifft, sollten die Ansprüche allerdings nicht allzu hoch sein. Julia jedenfalls macht reichlich Gebrauch davon und beeindruckt die anderen Gäste mit ihren vegetarischen Thai-Currys mit Zutaten frisch vom Markt.
Anreise Prachuap Khiri Khan
Der schnellste Weg aus Europa führt über Bangkoks internationalen Flughafen Suvarnabhumi (IATA-Code: BKK). Flüge recherchieren wir am liebsten bei Skyscanner* und booking.com*. Damit lassen sich nicht nur die besten Langstreckenverbindungen, sondern auch gute Angebote regionaler Billigflieger finden.
Flugverspätung? Flugausfall? Flightright* hilft bei der Durchsetzung von Fluggastrechten – und sorgte dafür, dass uns die Airline eine Entschädigung zahlte. Ein Erfahrungsbericht.
Weiter geht es bequem per Zug. Von Bangkoks Bahnhof Hua Lamphong startet morgens um 8.05 Uhr der Special Express Nummer 43 und erreicht Prachuap Khiri Khan um 12.28 Uhr. Es gibt weitere Zugverbindungen. Ab/bis Hua Hin (nördlich) dauert es 90 Minuten, nach Ban Krut und Chumpon (südlich) jeweils eine beziehungsweise zwei Stunden mit dem Zug.
Busse von Bangkok nach Prachuap Khiri Khan starten vom Southern Bus Terminal (Sai Tai Mai) und benötigen rund fünf Stunden.
Tickets für alle Transfers innerhalb Thailands und zu anderen asiatischen Ländern lassen sich unter anderem bei 12Go Asia* buchen.
Beste Reisezeit für Prachuap Khiri Khan
Prachuap Khiri Khan ist ein Ganzjahresziel. Als beste Reisezeit gelten die niederschlagsarmen Monate Dezember bis April.
Auslandsreisekrankenversicherung
Wichtig! Unbedingt eine gute Auslandsreisekrankenversicherung abschließen, zum Beispiel von TravelSecure*, dem Testsieger bei Stiftung Warentest. Die Kosten dafür sind überschaubar. Aber falls wirklich etwas Ernsthaftes passiert, wird es schnell sehr teuer.
Reiseführer für Thailand
Thailand ist eins der beliebtesten Reiseziele Südostasiens. Entsprechend groß ist das Angebot an Reiseliteratur. Wir sind am liebsten mit dem „Stefan Loose Reiseführer Thailand“* oder dem „Stefan Loose Reiseführer Thailand Der Süden“* unterwegs. Doch auch der „Lonely Planet“* sowie der „Reise Know-How“* machen einen guten Eindruck und erfüllen sicher ihren Zweck. Alle Bücher enthalten Kapitel zu Prachuap Khiri Khan.
Wie gefällt Dir dieser Reisebericht aus Prachuap Khiri Khan?
Text und Fotos: Heiko Meyer und Julia Pilz
* Dies sind Affiliate-Links. Wenn Du darüber bestellst oder buchst, gibt es für uns eine kleine Provision, die uns hilft, diesen Blog zu finanzieren. Du bezahlst aber keinen Cent mehr. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung :-)
Reisebericht Hua Hin, Thailand: Strände, Märkte, Ausflüge & mehr
Hua Hin in Thailand steht für schöne Strände, Street-Food-Märkte und Tagesausflüge u. a. zum Nationalpark Sam Roi Yot, zu den Tempeln von Phetchaburi und zum Cha Am Beach. Mehr dazu in diesem Reisebericht.
Unbekanntes Thailand: Reisetipps für den Chao Lao Beach, Chanthaburi
Der schöne Chao Lao Beach in Thailands Provinz Chanthaburi gilt als Geheimtipp. Wir lassen unsere Elternzeit dort ausklingen und nutzen die vielen Ausflugsmöglichkeiten.
Thailand-Geheimtipp Ban Krut – und unsere weniger schöne Anreise
Geheimtipps in Thailand? Gibt es noch! So lockt das Städtchen Ban Krut mit leeren Stränden, einem tollen Tempel und einigen Ausflugszielen. Unsere Anreise verlief allerdings weniger schön. Ein Reisebericht.
13 Kommentare zu „Reisebericht Prachuap Khiri Khan, Thailand: Liebe auf den zweiten Blick“
Ja, mir gefällt diese Kleinstadt auch sehr gut. Außer den von euch beschriebenen Sachen gefällt es mir mit dem Rad über das Rollfeld des kleinen Armee-Flughafen zu fahren. Das Flugzeug am Eingang hatte ich als Modell in meinem Kinderzimmer. Immer wieder eine schöne Erinnerung an meine Kindheit.
Viele Grüße aus Mae Sai
Stefan
Hallo Stefan,
danke für Deine Kommentar. Ja, Prachuap Khiri Khan ist ein sympathisches Städtchen. Mae Sai aber auch! Ich war vor zehn Jahren dort, und mir hat es sehr gut gefallen. Schöne Umgebung!
Viele Grüße nach Nordthailand,
Heiko
Danke Heiko.
Ja, ich kann nur Allen empfehlen, ein paar Tage in Mae Sai zu bleiben, wenn sie für einen Visa-Run kommen. Die Stadt selbst ist nicht so der Bringer, aber die Gegend drum herum ist wunderschön und bietet viele Ausflugsziele. Anregungen gibt’s auf http://stefaninthailand.de/thailand/sehenswuerdigkeiten-chiang-rai/
(Heiko: falls der Link nicht okay ist, bitte einfach löschen)
Viele Grüße aus Mae Sai, der nördlichsten Stadt Thailands
Stefan
zum Thema „aggressive“ Affen am Spiegelberg: nur so lange, wie man die am Fuß des Berges zu kaufenden Tüten mit Nahrung mit sich trögt, werden sie aufdringlich. Uns ging in der Mitte de Berges die Nahrung aus, weil so ein aufdringliches Kerlchen eine Tüte unter den Nagel riss und ab dem Zeitpunkt hatten wir unsere Ruhe – kein Affe hat sich mehr für uns interessiert. Wir sind dann sogar noch mal hoch, dieses Mal ganz ohne Tüten und siehe da – die Affen haben uns völlig ignoriert…. wir haben uns das so erklärt: bei den Horden an Affen, die dort leben und ja auch ein Wahrzeichen der Stadt sind, brauchen sie ja ausreichend Nahrung. Mit den Tüten der Touristen finden sie diese und die Verkäufer der Tüten verdienen sich so ihren Lebensunterhalt – also eine Win-Wins-Situation für alle ;-)
darüberhinaus hat uns der Nachtmarkt am Strand und auch die entspannte Atmosphäre dort sehr gut gefallen…
Hallo Thaifan,
danke für Deine Eindrücke :-)
Viele Grüße,
Heiko
Pingback: 50 Topstrände in Asien – und jede Menge Infos dazu - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Reisebericht Chiang Mai, Thailand: Warum die Stadt eine Reise wert ist - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Unbekanntes Thailand: Reisetipps für den Chao Lao Beach, Chanthaburi - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Thailand-Geheimtipp Ban Krut – und unsere weniger schöne Anreise - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Hello ihr lieben,
Bitte korrigiert mal euren Text oben, denn Maggie’s Homestay gibt’s weiterhin oder wieder! Die Betreiberin hat wohl gewechselt und und ich weiß nicht, wie es vorher war, aber es ist auf jeden Fall ne sehr nette und günstige Unterkunft… schöner Garten zum sitzen und familiäre Atmosphäre inclusive!
Mit den besten Grüßen aus Maggie’s Homestay
Ralf
Hallo Ralf, danke für Dein aktuelles Update. Text ist entsprechend angepasst. Viele Grüße und eine gute Zeit in Prachuap Khiri Khan. Heiko
Hallo guten Tag,
ich war vor 11 Jahren von Bangkog kommend mit dem Zug in Prachuap Khirikhan, und es hat mir dort auch sehr gut gefallen.
Leider habe ich es versäumt rüber nach Mianmar zu gehen. Ist jemandem bekannt ob man von Prachuap
Khirikhan rüber nach Mergui in Mianmar gelangen kann, und ob es ein Grenzübergang vorhanden ist?
Für einen Tip bedankt sich mit freundlichem Gruß
Arthur
Hallo Arthur, danke für Deinen Kommentar. Ja, Prachuap ist eine sehr angenehme Stadt. Soweit mir bekannt gibt es auf dieser Höhe keinen für Ausländer geöffneten Grenzübergang. Die nächsten sind im Süden Ranong und Kawthoung sowie nördlich Mae-Sot und Myawaddy. Aber da momentan eine Reisewarnung besteht und es in Myanmar sehr „ungemütlich“ ist, dürften Reisen in dieses tolle Land momentan kein Thema sein. Viele Grüße, Heiko