Som Tam vegetarisch und vegan: Rezept für Papayasalat
Fruchtig, erfrischend und beißend scharf: So schmeckt Som Tam. Der Papayasalat aus Laos beziehungsweise Thailand lässt sich auch vegetarisch und vegan zubereiten. Hier das Rezept.
Fruchtig, erfrischend und beißend scharf: So schmeckt Som Tam. Der Papayasalat aus Laos beziehungsweise Thailand lässt sich auch vegetarisch und vegan zubereiten. Hier das Rezept.
Indonesien ist eins der abwechslungsreichsten Reiseländer überhaupt. Doch auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken. Wir haben 20 leckere vegetarische und vegane Rezepte zusammengestellt: Klassiker der indonesischen Küche, aber auch hierzulande weitgehend unbekannte Köstlichkeiten.
Fruchtig, sauer und scharf zugleich: So schmeckt Sambal Mangga aus Indonesien – grüne Mango mit Chilisoße. Das einfache Rezept lässt sich schnell zuzubereiten.
Wasserspinat ist in Südostasien fast überall erhältlich. Auf Indonesisch heißt er „Kangkung“, auf Englisch „Morning Glory“ – was für ein schöner Name für ein Gemüse! Es folgt ein Rezept von der indonesischen Insel Lombok: Plecing Kangkung.
Das Rezept für Terong Balado stammt von der indonesischen Insel Sumatra. Basis dieses veganen Gerichts sind Auberginen und würzig-scharfe Chilisoße. Wir haben es nachgekocht – und sind begeistert!
„Schwarze Witwe“, „Da Bomb Ground Zero“, „Crazy Gibbon“: Vor der Reise zur indonesischen Insel Lombok testen wir Chilisoßen. Extrem scharf und lustig!
Gohu heißt der grüne Papayasalat aus dem Norden der indonesischen Insel Sulawesi. Er ist zwar nicht so bekannt wie Som Tam, die Variante aus Laos und Nordost-Thailand. Dafür schmeckt Gohu scharf, süß und sauer zu gleich. Hier ist das Rezept.
„Kentang Goreng“ ist Indonesisch und bedeutet „gebratene Kartoffeln“. Wer sie bestellt, erhält häufig allerdings einfach Pommes Frites. Wer „echte“ indonesische Bratkartoffeln möchte, sollte „Sambal Goreng Kentang Kering“ bestellen. Es folgt das Rezept.
Urap-Urap ist ein warmer Gemüsesalat, der mit Sambal und Kokosraspeln gewürzt wird. Das indonesische Rezept vereint viele verschiedene Geschmäcker.
Sambal Badjak ist eins unserer absoluten Lieblingsessen aus Indonesien! Es vereint aromatische Gewürze, scharfe Chilis, milden Reis, saftige Auberginen und krosse Tempeh-Streifen. Wunderbar! Hier das Rezept.
Hund, Ratte, Frosch und Schlange gelten in Vietnam als Delikatessen. Doch auch als Vegetarier kommt man gut durch das südostasiatische Land. Frisch importiert ist dieses tolle Rezept: Frittierter Tofu mit Zitronengras und Chili.
Viele Asien-Reisende schwärmen vom Essen an Garküchen. Hier gibt es einige Anmerkungen und Fotos dazu sowie das Rezept für vietnamesische Frühlingsrollen mit süß-scharfer Chilisoße.
Neueste Kommentare