
Rund um den Vulkan: Lomboks Norden in Bildern
Diesmal zeigen wir Dir Bilder vom Norden der indonesischen Insel Lombok, zum Beispiel vom spektakulären Vulkan Gunung Rinjani und dem schönen Inselchen Gili Trawangan.
Diesmal zeigen wir Dir Bilder vom Norden der indonesischen Insel Lombok, zum Beispiel vom spektakulären Vulkan Gunung Rinjani und dem schönen Inselchen Gili Trawangan.
Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Diesem Motto folgend wollen wir Dich mit Fotos für die indonesische Insel Lombok begeistern.
„Schwarze Witwe“, „Da Bomb Ground Zero“, „Crazy Gibbon“: Vor der Reise zur indonesischen Insel Lombok testen wir Chilisoßen. Extrem scharf und lustig!
Der Norden der indonesischen Insel Sulawesi ist ein touristischer Schatz, der bislang kaum gehoben wurde. Wir stellen unsere Reisehighlights dieser Region vor – und zeigen viele Fotos.
Im Süden der indonesischen Insel Sulawesi lebt das Volk der Toraja. Es pflegt einen komplexen Totenkult mit aufwändigen Begräbniszeremonien. Doch die Tana Toraja genannte Region ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Ein Reisebericht.
Die indonesische Insel Sumba ist bekannt für traditionelle Dörfer, aufwändige Begräbniszeremonien und hochwertige Ikat-Webereien. Doch es gibt noch viel mehr zu erleben. Ein Tag auf Sumba in Bildern.
Obwohl viele beliebte Touristenziele in Indonesien liegen, ist die Auswahl an Reiseliteratur für das Land gering. Ob der „Stefan Loose Reiseführer Indonesien“ dem exzellenten Ruf dieser Buchreihe gerecht wird, erfährst Du in diesem Beitrag.
Der Besuch eines traditionellen Dorfes auf der indonesischen Insel Sumba gleicht einem Ausflug ins Märchenland. Ein Reisebericht.
Gleich nach der Ankunft auf der indonesischen Insel Sumba gerate ich in eine blutige Totenfeier der Marapu-Religion. Dabei verlieren viele Tiere ihr Leben. Ein Reisebericht.
Die meist unberührte Natur in der indonesischen Provinz West-Papua eignet sich ideal für Trekking. Wer die Strapazen nicht scheut, wird mit tollen Ausblicken, faszinierenden Begegnungen und traditionellen Dörfern belohnt. Es folgen Eindrücke von einer dreitägigen Tour ins südliche Baliem-Tal.
Makaber, aber wahr: Es ist noch nicht lange her, da war Kannibalismus im indonesischen Teil von Papua üblich. Doch warum wurden Menschen überhaupt von Kannibalen gegessen? Drei Männer vom Stamm der Yali berichten.
Viele der ursprünglichen Bewohner West-Papuas empfinden Indonesien als Besatzungsmacht. Deshalb kämpfen sie für Unabhängigkeit. Bei meiner Reise in der Region treffe ich auf Aktivisten der Guerillabewegung OPM.
Mit Töchterchen Emma waren wir mehrfach in Asien. Dies ist unsere persönliche Packliste – zum Ausdrucken!
© 2014 bis 2025 Heiko Meyer und Julia Pilz Webdesign: David Koplin
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Neueste Kommentare