Dessert Tab Tim Grob aus Thailand: Süßes Rezept für Rubine in Kokosnussmilch
Süß, erfrischend, exotisch: Das Dessert Tab Tim Grob stammt aus Thailand. Wir haben das Rezept ausprobiert – und sind genauso begeistert davon wie in Bangkok!
Süß, erfrischend, exotisch: Das Dessert Tab Tim Grob stammt aus Thailand. Wir haben das Rezept ausprobiert – und sind genauso begeistert davon wie in Bangkok!
Tom Yam gehört zu den bekanntesten Gerichten Thailands. Die Zubereitung der scharfen Suppe mit säuerlicher Note dauert nur wenige Minuten. Es folgt das Rezept für eine vegetarische Variante.
Für Vegetarier ist eine Usbekistan-Reise gut machbar, kulinarisch jedoch etwas eintönig. Begeistert bin ich allerdings von usbekischen Kürbismanti. Wir haben das Rezept nachgekocht.
Moussaka ist ein Klassiker der griechischen Küche – mit viel Fleisch und Käse. Darum haben wir ein veganes Moussaka-Rezept ausprobiert, mit leckeren Tomaten und Auberginen, cremiger Bechamelsoße sowie würzigem Hefeschmelz.
Die Küche Griechenlands gilt als fleischlastig – hat für Vegetarier aber viel zu bieten. Sie werden vor allem bei den sogenannten Mezzedes, wie griechische Vorspeisen heißen, fündig. Zehn vegetarische Rezepte zum Nachkochen.
Der Spinatstrudel Spanakopita zählt zu den bekanntesten Gerichten Griechenlands. Wir haben das Originalrezept etwas verändert.
Fruchtig, erfrischend und beißend scharf: So schmeckt Som Tam. Der Papayasalat aus Laos beziehungsweise Thailand lässt sich auch vegetarisch und vegan zubereiten. Hier das Rezept.
Sauer, salzig, süß und scharf zugleich: So schmeckt grüne Mango aus Thailand – mit dem richtigen Dipp. Die Zubereitung dauert keine fünf Minuten – versprochen!
Pad Thai gehört zu den beliebtesten Traveller-Speisen Thailands – und zu den günstigsten. Wir haben das Rezept für das Nudelgericht leicht modifiziert.
Sticky Rice mit Mango ist ein süßer Klassiker aus Thailand. Das Rezept lässt sich mit wenigen Zutaten einfach zubereiten.
Unsere kulinarische Reise durch Myanmar endet mit einem Suppenklassiker. Es folgt das vegetarische, vegane Rezept für die Shan-Nudelsuppe Shan Kow Sway.
Diesmal folgt ein wirklich exotisches, aber leicht zuzubereitendes Rezept: Shan-Tofusalat – To Hpu Byaw – aus dem Osten von Myanmar.
Mit Töchterchen Emma waren wir mehrfach in Asien. Dies ist unsere persönliche Packliste – zum Ausdrucken!
© 2014 bis 2024 Heiko Meyer und Julia Pilz Webdesign: David Koplin
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Neueste Kommentare