
Acar Kuning: Rezept für gelbes Gemüse aus Indonesien
Ob als Beilage oder mit Reis als Hauptmahlzeit: Das indonesische Gemüsegericht Acar Kuning schmeckt süß, salzig, sauer und scharf zugleich. Hier das Rezept.
Ob als Beilage oder mit Reis als Hauptmahlzeit: Das indonesische Gemüsegericht Acar Kuning schmeckt süß, salzig, sauer und scharf zugleich. Hier das Rezept.
Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte. Diesem Motto folgend wollen wir Dich mit Fotos für die indonesische Insel Lombok begeistern.
Warum immer Kartoffelchips? Probiere es doch mal mit den indonesischen Erdnusscrackern Rempeyek Kacang und „Bintang“-Bier.
„Schwarze Witwe“, „Da Bomb Ground Zero“, „Crazy Gibbon“: Vor der Reise zur indonesischen Insel Lombok testen wir Chilisoßen. Extrem scharf und lustig!
Der Norden der indonesischen Insel Sulawesi ist ein touristischer Schatz, der bislang kaum gehoben wurde. Wir stellen unsere Reisehighlights dieser Region vor – und zeigen viele Fotos.
Gohu heißt der grüne Papayasalat aus dem Norden der indonesischen Insel Sulawesi. Er ist zwar nicht so bekannt wie die Variante aus Laos und Thailand. Dafür schmeckt Gohu scharf, süß und sauer zu gleich. Hier ist das Rezept.
Im Süden der indonesischen Insel Sulawesi lebt das Volk der Toraja. Es pflegt einen komplexen Totenkult mit aufwändigen Begräbniszeremonien. Doch die Tana Toraja genannte Region ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Ein Reisebericht.
„Kentang Goreng“ ist Indonesisch und bedeutet „gebratene Kartoffeln“. Wer sie bestellt, erhält häufig allerdings einfach Pommes Frites. Wer „echte“ indonesische Bratkartoffeln möchte, sollte „Sambal Goreng Kentang Kering“ bestellen. Es folgt das Rezept.
Die indonesische Insel Sumba ist bekannt für traditionelle Dörfer, aufwändige Begräbniszeremonien und hochwertige Ikat-Webereien. Doch es gibt noch viel mehr zu erleben. Ein Tag auf Sumba in Bildern.
Urap-Urap ist ein warmer Gemüsesalat, der mit Sambal und Kokosraspeln gewürzt wird. Das indonesische Rezept vereint viele verschiedene Geschmäcker.
Obwohl viele beliebte Touristenziele in Indonesien liegen, ist die Auswahl an Reiseliteratur für das Land gering. Ob der „Stefan Loose Reiseführer Indonesien“ dem exzellenten Ruf dieser Buchreihe gerecht wird, erfährst Du in diesem Beitrag.
Der indonesische Schichtkuchen Kue Lapis Legit wird vor allem an Feiertagen serviert. Das Grundrezept stammt aus den Niederlanden und wurde während der Kolonialzeit um lokale Zutaten ergänzt.
Mit Töchterchen Emma waren wir mehrfach in Asien. Dies ist unsere persönliche Packliste – zum Ausdrucken!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |