Indonesien ist eins der abwechslungsreichsten Reiseländer überhaupt. Kein Wunder bei über 17.000 Inseln! Komme mit auf eine Bilderreise quer durch den größten Archipel der Welt und lasse Dich inspirieren für Deinen nächsten Trip.
1. Borobudur (Java)
Mehr Bilder und Infos: Javas Highlights: Yogyakarta, Borobudur und Prambanan
2. Prambanan (Java)
Mehr Bilder und Infos: Javas Highlights: Yogyakarta, Borobudur und Prambanan
3. Indonesiens Märkte, Yogyakarta (Java)
Mehr Bilder und Infos: Javas Highlights: Yogyakarta, Borobudur und Prambanan
4. Ramayana-Ballett, Yogyakarta (Java)
Mehr Bilder und Infos: Javas Highlights: Yogyakarta, Borobudur und Prambanan
5. Vulkan Mount Bromo (Java)
Mehr Bilder und Infos: Bei Javas Feuerbergen: „Bromo hat eine laute Stimme“
6. Kuta Beach (Bali)
Mehr Bilder und Infos: Buchbesprechung: „Bali & Lombok“ (Michael Müller Verlag)
7. Kuta Beach (Lombok)
Mehr Bilder und Infos:
Strände, Märkte, Menschen: Lomboks Süden in Bildern
Lombok: Training für die Chili-Insel
8. Tanjung Ann (Lombok)
Mehr Bilder und Infos:
Strände, Märkte, Menschen: Lomboks Süden in Bildern
Lombok: Training für die Chili-Insel
9. Mawi (Lombok)
Mehr Bilder und Infos:
Strände, Märkte, Menschen: Lomboks Süden in Bildern
Lombok: Training für die Chili-Insel
10. Air Terjung Sendang Gile (Lombok)
Mehr Bilder und Infos: Rund um den Vulkan: Lomboks Norden in Bildern
11. Pusuk Monkey Forest (Lombok)
Mehr Bilder und Infos:
Rund um den Vulkan: Lomboks Norden in Bildern
Lombok: Training für die Chili-Insel
12. Vulkan Gunung Rinjani (Lombok)
Mehr Bilder und Infos:
Lombok: Vulkantrekking auf den Gunung Rinjani
Lombok: Training für die Chili-Insel
13. Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan (Lombok)
Mehr Bilder und Infos: Lombok, Indonesien: Beim „Ganja King“ auf Gili Trawangan
14. Gili Trawangan (Lombok)
Mehr Bilder und Infos: Lombok, Indonesien: Beim „Ganja King“ auf Gili Trawangan
15. Tauchen und Schnorcheln (Gili-Inseln/Lombok)
Mehr Bilder und Infos: Lombok, Indonesien: Beim „Ganja King“ auf Gili Trawangan
16. Mit dem Boot von Lombok nach Flores
Mehr Bilder und Infos: Höllentrip: Mit dem Boot von Lombok nach Flores
17. Einsame Inseln
Mehr Bilder und Infos: Höllentrip: Mit dem Boot von Lombok nach Flores
18. Pulau Satonda (Sumbawa)
Mehr Bilder und Infos: Höllentrip: Mit dem Boot von Lombok nach Flores
19. Komodo-Warane (Komodo/Rinca)
Mehr Bilder und Infos: Bei den Letzten ihrer Art: Zu Besuch bei Komodo-Waranen
20. Labuan Bajo, Pulau Sampona (Flores)
Mehr Bilder und Infos: Labuan Bajo, Ruteng & Co.: West-Flores in Bildern
21. Labuan Bajo, Pulau Bidadari (Flores)
Mehr Bilder und Infos: Labuan Bajo, Ruteng & Co.: West-Flores in Bildern
22. Ruteng (Flores)
Mehr Bilder und Infos: Labuan Bajo, Ruteng & Co.: West-Flores in Bildern
23. Traditionelle Dörfer (Sumba)
Mehr Bilder und Infos: Sumbas traditionelle Dörfer: Zu Besuch im Märchenland
24. Waikabubak (Sumba)
Mehr Bilder und Infos: Indonesische Insel Sumba: Ein Tag in Bildern
25. Pantai Rua (Sumba)
Mehr Bilder und Infos: Indonesische Insel Sumba: Ein Tag in Bildern
26. Marapu-Religion (Sumba)
Mehr Bilder und Infos: Im Reich der Marapu: Blutige Zeremonie auf Sumba
27. Totenkult der Toraja (Sulawesi)
Mehr Bilder und Infos: Toraja-Land, Indonesien: Totenkult auf Sulawesi
28. Begräbniszeremonien (Sulawesi)
Mehr Bilder und Infos: Toraja-Land, Indonesien: Totenkult auf Sulawesi
29. Traditionelle Toraja-Dörfer (Sulawesi)
Mehr Bilder und Infos: Toraja-Land, Indonesien: Totenkult auf Sulawesi
30. Sonnenuntergänge, Makassar (Sulawesi)
Mehr Bilder und Infos: Buchbesprechung: „Stefan Loose Reiseführer Indonesien“
31. Pulau Siladen, Bunaken und Manado Tua (Sulawesi)
Mehr Bilder und Infos: Nord-Sulawesi, Indonesien: Unsere Highlights
32. Delfintouren (Sulawesi)
Mehr Bilder und Infos: Nord-Sulawesi, Indonesien: Unsere Highlights
33. Pulau Bangka (Sulawesi)
Mehr Bilder und Infos: Nord-Sulawesi, Indonesien: Unsere Highlights
34. Tomohon, Minahasa-Hochland (Sulawesi)
Mehr Bilder und Infos: Schlange, Hund & Co.: Blutiger Marktbesuch in Tomohon
35. Gado-Gado, Urap-Urap, Nasi Goreng, Ketoprak, Tempeh und Tofu (Indonesisches Essen)
Mehr Bilder und Rezepte: 20 leckere vegetarische und vegane Rezepte aus Indonesien
36. Bubur Ketan Hitam, Klepon und Dadar Gulung (Indonesische Desserts)
Mehr Bilder und Rezepte: 20 leckere vegetarische und vegane Rezepte aus Indonesien
37. Lapis Legit und Bolu Kukus (Indonesisches Gebäck)
Mehr Bilder und Rezepte: 20 leckere vegetarische und vegane Rezepte aus Indonesien
38. Abenteuerliche Regionen
Mehr Bilder und Infos: Indonesien: Auf dem Weg nach West-Papua
39. Wamena, Baliem-Tal (West-Papua)
Mehr Bilder und Infos: Indonesien: Auf den Spuren von Kannibalen in West-Papua
40. Trekking (West-Papua)
Mehr Bilder und Infos:
West-Papua, Indonesien: Penisrohre, Fingerstümpfe und Mumien in Wamena
Baliem-Tal, West-Papua: Trekking im wilden Osten Indonesiens
Bei OPM-Rebellen in West-Papua
41. Feste (West-Papua)
Mehr Bilder und Infos: Ein Dani-Stammesdorf feiert: Ostern in West-Papua
42. Stammesdörfer (West-Papua)
Mehr Bilder und Infos:
West-Papua, Indonesien: Penisrohre, Fingerstümpfe und Mumien in Wamena
Baliem-Tal, West-Papua: Trekking im wilden Osten Indonesiens
Ein Dani-Stammesdorf feiert: Ostern in West-Papua
43. Traditionelle Kleidung (Sumatra)
Mehr Bilder und Infos: Indonesien: Banda Aceh nach Tsunami und Bürgerkrieg
44. Moscheen, Banda Aceh (Sumatra)
Mehr Bilder und Infos: Sumatra, Indonesien: Banda Aceh nach Tsunami und Bürgerkrieg
45. Lampuuk Beach, Banda Aceh (Sumatra)
Mehr Bilder und Infos: Indonesien: Banda Aceh nach Tsunami und Bürgerkrieg
46. Tauchen und Schnorcheln, Pulau Weh (Sumatra)
Mehr Bilder und Infos: Indonesische Insel: Chillen und Grillen auf Pulau Weh
47. Relaxen, Pulau Weh (Sumatra)
Mehr Bilder und Infos: Indonesische Insel: Chillen und Grillen auf Pulau Weh
48. Toba-See (Sumatra)
Mehr Bilder und Infos: Sumatra: Mit James Brown bei den Batak am Toba-See
49. Orang-Utans, Bukit Lawang (Sumatra)
Mehr Bilder und Infos: Sumatra, Indonesien: Dschungel-Trekking in Bukit Lawang
50. Gunung-Leuser-Nationalpark (Sumatra)
Mehr Bilder und Infos: Sumatra, Indonesien: Dschungel-Trekking in Bukit Lawang
Anreise nach Indonesien
In Indonesien gibt es Hunderte Flughäfen. Zu den aus dem Ausland am meisten angeflogenen Städten zählen Jakarta (IATA-Code: CGK), Yogyakarta (YOG) und Surabaya (SUB) auf Java, Bali (DPS), Mataram (LOP) auf Lombok, Makassar (UPG) und Manado (MDC) auf Sulawesi sowie Medan (KNO) auf Sumatra. An vielen internationalen Flughäfen gibt es Visa On Arrival.
Wir recherchieren Flüge am liebsten bei Skyscanner*. Damit lassen sich nicht nur die besten Langstreckenverbindungen, sondern auch gute Angebote regionaler Billigflieger finden.
Flugverspätung? Flugausfall? Flightright* hilft bei der Durchsetzung von Fluggastrechten – und sorgte dafür, dass uns die Airline eine Entschädigung zahlte. Ein Erfahrungsbericht.
Tickets für alle Verkehrsmittel innerhalb Indonesiens, inklusive Inlandsflüge, Busse und Fähren, gibt es unter anderem bei 12Go Asia*.
Auslandsreisekrankenversicherung
Wichtig! Unbedingt eine gute Auslandsreisekrankenversicherung abschließen, zum Beispiel von TravelSecure*, dem Testsieger bei Stiftung Warentest. Die Kosten dafür sind überschaubar. Aber falls wirklich etwas Ernsthaftes passiert, wird es schnell sehr teuer.
Reiseführer Indonesien
Die aktuellen deutschsprachigen Indonesien-Reiseführer von „Stefan Loose“* und „Lonely Planet“* enthalten ausführliche Kapitel zu allen genannten Regionen.
Welche Region Indonesiens hat Dir besonders gut gefallen?
Text: Heiko Meyer
Fotos: Heiko Meyer/Julia Pilz
* Dies sind Affiliate-Links. Wenn Du darüber bestellst oder buchst, gibt es für uns eine kleine Provision, die uns hilft, diesen Blog zu finanzieren. Du bezahlst aber keinen Cent mehr. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung :-)
30 Bilder, die sofort Lust auf eine Myanmar-Reise machen
Spektakuläre Heiligtümer, interessante Kulturen, schöne Landschaften, tolle Strände: Komme mit auf eine Bilderreise durch Myanmar und lasse Dich inspirieren für Deinen nächsten Trip.
20 leckere vegetarische und vegane Rezepte aus Indonesien
Indonesien ist eins der abwechslungsreichsten Reiseländer überhaupt. Doch auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken. Wir haben 20 leckere vegetarische und vegane Rezepte zusammengestellt: Klassiker der indonesischen Küche, aber auch hierzulande weitgehend unbekannte Köstlichkeiten.
50 Topstrände in Asien – und jede Menge Infos dazu
Vom „Besten Beach Asiens“ über populäre Reiseziele bis zu echten Geheimtipps. Bilder von 50 asiatischen Topstränden mit vielen nützliche Informationen.
23 Kommentare zu „50 Bilder, die sofort Lust auf eine Indonesien-Reise machen“
Wunderschöne Bilder und Eindrücke! Ein Motiv ist schöner als das andere – herrlich buntes, vielseitiges Indonesien :-)!
Oh wir freuen uns! Schön, dass Dir die Bilder auch so gut gefallen. LG
Die Bilder sind sehr schön, zeigen aber nicht das eigentliche Indonesien, das findet man im Verborgenen fernab von den üblichen Touristengebieten wie Bali und Lombok, dazu braucht man aber Zeit.
Wer in Indonesien eintauchen will, wie ich es bin, kann sich gerne bei mir melden.
Lieber nicht ganz Indonesien glauben kennen zu müssen, dafür lieber ein Gebiet intersiv. Vielleicht wagt sich ja doch einer von Ihnen. Ich b in seit knapp 20 Jahren in Flores NTT und erlebe jedes Jahr neue Einblicke, in dieses herrliche Land, was unter der Kolonialherrshaft sehr gelitten hat.
Freue mich auf die Reaktion meines Beitrages. Am 14.01.2015 bin ich wieder unterwegs in meine 2. Heimat.
Liebe Grüße Bärbel Wallner „Für Frauen in Flores e.V“
Bla bla bla
ich kann es nicht mehr hören dieses
ich weiß wie das eine echte indonesien ist.
Auch bali auch tourismus , hotels und so weiter sind echt.
Die reperbahn ist auch nur 1 aspekt von Hamburg. .. trotzdem ist es nicht unecht.
Es ist ein teilaspekt vom ganzen der aber genauso dazugehört
Der ballermann ist teil von malorca
und münchen teil von deutschland
Auch wenn man in bangkok nur die kaosan ansieht hat man ein teil von Thailand gesehen.
wie repräsentativ das ganze ist kann mann dann ja nochmal betrachten.
Man kann nicht das echte eines Landes kennennenleren.
nur das land aus dem blickwinkel den manbgrad hat.
geschlecht, alter, finanzen und ehthie werden immer eine beeinflussung darauf haben.
Das ganze echte Land kennenlernen das geht nicht mal als Einheimische Person.
ein studierter balinese in der tourismusbranche hat einen anderen bezug zum land als ein balinesischer bauer…
Hallo Nadine,
danke für Deinen Kommentar – auch wenn er nicht gerade positiv ist. Die Dame kann Deine Antwort übrigens nicht mehr lesen. Sie ist auf Flores, wo sie offenbar glücklich war, verstorben.
Viele Grüße,
Heiko
Pingback: Tellerrand-Ausguck 09/2014 – was gibt’s bei anderen Reiseblogs im September | My Travelworld
Hallo,
die Ähnlichkeit zu meinem Blognamen ist mir gleich ins Auge gestochen.
Ich reise im Mai nach Indonesien und habe mir jetzt schon einmal einige Anregungen bei euch holen können.
Lg
Thomas
Hallo Thomas,
danke für Deinen Kommentar. Reisen und Essen ist ja auch eine tolle Kombination. Wohin geht´s denn in Indonesien? Viel Spaß dort!
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Heiko,
bisher haben wir nur den Flug nach Jakarta fix gebucht und werden 3 Wochen Zeit haben. Bin noch am Planen. Aktuelle Idee ist Bogor (Teeplantagen), Yogyarakta, Bromo, Bali, Gili und dann Flug nach Jakarta und noch 2 Nächte Jakarta vor dem Rückflug.
Hast du spezielle Tipps?
Lg Thomas
Hallo Thomas,
das klingt doch nach einem guten Plan! Bogor waren wir noch nicht. Aber für Yogyakarta würde ich eher mehr als weniger Zeit einplanen. Zum einen ist die Stadt an sich sehr angenehm. Zum anderen gibt es in der Nähe sehr viel zu sehen (Borobudur, Prambanan, Dieng Plateau, Parangtritis Beach, etc.). Bromo ist auch sehr schön. Auf dem Weg Richtung Bali gibt es noch den Iljen-Krater, wo Schwefel abgebaut wird. Sieht auf Bildern spektakulär aus. Von Bali selbst bin ich nicht so ein Fan. Stattdessen würde ich wohl von Surabaya (nahe Bromo) nach Lombok fliegen und von dort dann auf die Gilis. Von Lombok geht´s auch per Flieger zurück nach Jakarta.
Viele Grüße, gute Reise und gutes Essen,
Heiko
Hallo Heiko,
ganz vielen Dank für deine Tipps. Sind schon notiert.
Viele Grüße
Thomas
Pingback: Trauminsel Bali – 7 Reiseblogger verraten ihre Highlights - Go Girl! Run!
Hallo Heiko,
die Fotos sind wirklich traumhaft. Ein paar davon kannte ich schon und andere sind sofort auf meine Bucketlist gewandert, wie etwa der Vulkan Gunung Rinjani oder der Wasserfall Air Terjung Sendang Gile.
Liebe Grüße, Nicole
Hallo Nicole,
danke für Deine netten Worte. Schön, dass die Bilder etwas zur Inspiration beitragen. Indonesien ist wirklich ein tolles, abwechslungsreiches Lands – und so riesig. Viel Spaß und Erfolg beim Abarbeiten Deiner Bucketlist.
Liebe Grüße,
Heiko
Pingback: „Liebster Award“: Persönliche Antworten auf 33 Fragen - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Reisebericht Labuan Bajo, Ruteng & Co.: West-Flores in Bildern - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Reisebericht Indonesien: Bei den letzten Komodo-Waranen - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Reisebericht Lombok: Vulkantrekking auf den Gunung Rinjani - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Rund um den Vulkan: Lomboks Norden in Bildern - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Strände, Märkte, Menschen: Lomboks Süden in Bildern - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Höllentrip: Mit dem Boot von Lombok nach Flores - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Reisebericht Sumba: Ein Tag auf der indonesischen Insel in Bildern - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen
Pingback: Im Reich der Marapu: Blutige Zeremonie auf Sumba - Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen